Mein Freund Harvey
Komödie von Mary Chase übersetzt von Alfred Polgar Aufführungsrechte bei Felix Bloch Erben GmbH & Co. KG, Berlin |
|
Bilder:
Mein Freund Harvey, 2023 Der Floh im Ohr, 2022 Mrs Markham, 2021 trotzdem,aber anders... 2020 Die Mausefalle, 2019 Hurra, ein Junge, 2018 Der Bockerer, 2017 Arsen & Spitzenhäubchen Pension Schöller, 2015 Don Quijote, 2014 Tod, Storch und Jedermann Bürger als Edelmann, 2012 Die Nervensäge, 2011 Charleys Tante, 2010 Der Geizige, 2009 |
Inhalt:
Der gutmütige Elwood P. Dowd unternimmt nichts ohne seinen besten Freund. Wo auch immer der sympathische Elwood hingeht, Harvey begleitet ihn. Das bemerkt aber niemand außer er selbst, denn nur er ist in der Lage, den zwei Meter großen Riesenhasen Harvey zu sehen. Seine Schwester Veta verzweifelt fast an diesem Spleen und fürchtet um die Heiratschancen ihrer Tochter Myrtle Mae, da Elwood mit seinem exzentrischen Verhalten alle respektablen Gäste aus dem gemeinsamen Haushalt vergrault. Schließlich wissen die lieben Verwandten nur noch einen Ausweg und wollen den im Grunde absolut harmlosen Hasenfreund in eine psychiatrische Anstalt einweisen, doch das erweist sich schwieriger als gedacht und die Verwicklungen nehmen ihren Lauf. Autorin: Mary Chase (1907 - 1981) war eine US-amerikanische Schriftstellerin mit irischen Wurzeln und arbeitete als Lokalreporterin. Nach zwei kaum beachteten Stücken gelang ihr 1944 mit 'Mein Freund Harvey' der Durchbruch. 1945 erhielt Sie dafür den 'Pulitzer-Preis für Theater'. Allein in New York wurde das Stück 1775 Mal aufgeführt. Mit den nachfolgenden, zum Teil satirischen Komödien konnte sie nicht mehr an den außergewöhnlichen Erfolg von Mein Freund Harvey anknüpfen. Für zwei Verfilmungen (1950 und 1972) schrieb sie das Drehbuch. |
![]() |
Für das Theater Frohnleiten eingerichtet von Alfred Haidacher.
|